SurfGuard kann mit jedem Gerät verwendet werden.
Nachfolgend finden Sie die erforderlichen Schritte, um SurfGuard mit Ihrem Gerät nutzen zu können. Bitte stellen Sie vorher sicher, dass Ihnen die notwendigen SafeGuard-Adressen vorliegen.
Diese finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter https://account.zebnet.de/Services.aspx und werden Ihnen durch einen Klick auf "Dienst verwalten" angezeigt.
Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Geräts benötigen, kontaktieren Sie bitte den Support unter support@zebnet.de
Einrichtung eines Routers (z.B. FRITZ!Box)
Bei der Einrichtung eines Routers, werden automatisch alle an Ihrem Router angeschlossenen Geräte abgedeckt, so dass Sie nicht jedes einzelne Gerät manuell konfigurieren müssen.
- Rufen Sie die Anmeldeseite für Ihren Router auf. In der Regel ist dies z. B. http://192.168.0.1/ oder http://192.168.1.1 bzw. http://fritz.box, wenn Sie eine FRITZ!Box verwenden. Der Zugang zu Ihrem Router ist möglicherweise passwortgeschützt, halten Sie daher das Passwort bereit.
- Wechseln Sie zu den DHCP/DNS-Einstellungen Ihres Routers und suchen Sie dort nach einem Eintrag "DNS" und einem Bereich, welches zwei oder drei Zahlengruppen zulässt, die jeweils in vier Blöcke von ein bis drei Ziffern unterteilt sind.
- Geben Sie in die dafür vorgesehenen Felder Ihre SurfGuard-Adressen ein.
Einrichtung unter Windows
- Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Startmenü oder über die Windows-Suche.
- Öffnen Sie die Kategorie "Netzwerk und Internet" und klicken Sie anschließend auf "Netzwerk- und Freigabecenter".
- Klicken Sie in der linken Leiste auf "Adaptereinstellungen ändern".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Verbindung und wählen Sie den Punkt "Eigenschaften" aus.
- Suchen Sie in der Liste nach "Internet Protokoll Version 4 (TCP/IP)" bzw. für IPv6 "Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6)", markieren Sie diese und klicken Sie dann erneut auf "Eigenschaften".
- Wählen Sie "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" aus und geben Sie Ihre SurfGuard-Serveradressen ein.
Einrichtung unter macOS
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol und gehen Sie zu Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf "Netzwerk".
- Wählen Sie die erste Verbindung in Ihrer Liste aus und klicken Sie auf "Weitere Optionen".
- Wählen Sie den Tab "DNS" aus und geben Sie dort Ihre SurfGuard-Serveradressen ein.
Einrichtung unter Android
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm des Android-Menüs auf "Einstellungen".
- Tippen Sie im Menü auf "WLAN". Der Bildschirm mit allen verfügbaren Netzwerken wird angezeigt (es ist nicht möglich, einen benutzerdefinierten DNS für die mobile Verbindung einzustellen).
- Drücken Sie lange auf das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind und tippen Sie auf "Netzwerk ändern".
- Bei einigen Geräten müssen Sie möglicherweise das Kontrollkästchen für "Erweitert" aktivieren, um weitere Einstellungen anzuzeigen. Um Ihre Android-DNS-Einstellungen anzupassen, müssen Sie die IP-Einstellungen von "DHCP" auf "Statisch" umstellen.
- Ändern Sie die Werte für "DNS 1" und "DNS 2" auf Ihre SurfGuard-Serveradressen.
Alternativ können Sie unter Android auch die App "DNS Changer" verwenden, welche kostenlos in Google Play Store verfügbar ist.
Einrichtung unter iOS
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf "Einstellungen".
- Wählen Sie "WLAN" im linken Menü (es ist nicht möglich, DNS für mobile Netzwerke zu konfigurieren).
- Tippen Sie auf den Namen des aktuell aktiven Netzwerks.
- Geben Sie im DNS-Feld Ihre SurfGuard-Serveradressen ein.